14.10.2020Erstes Spiel – Erster Sieg
TSV Eibelstadt - TSV Ansbach | 3:1 |
In ihre zweite Spielzeit in der dritthöchsten Liga Deutschlands starteten die Eibelstädter Damen I am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum mit einem 3:1- Sieg über den TSV Ansbach.
Nachdem im März die letzte Saison coronabedingt abgebrochen wurde, verblieb der TSV um Trainerin Annette Schwab in der Dritten Liga Ost. Nach den Abgängen von Johanna Wächter (MB), Katharina Frosch (MB), steht Laura Schmitt (D) nach langer Verletzungspause wieder im Kader. Außerdem konnte sich das Team einige Neuzugänge sichern. Mit Leonie Fischer rutschte eine Verstärkung in Annahme und Abwehr aus der Zweiten nach. Außerdem schlossen sich Anna Eisenberger (MB) und Michelle Geißbarth (AA) der Mannschaft an, die in der ersten Begegnung direkt auf ihren Ex-Verein trafen.
Zwar stand mit dem TSV Ansbach ein aus der Vorsaison bekannter Gegner gegenüber, doch die Mittelfranken weisen nun ein deutlich verändertes und verjüngtes Team vor. In den ersten Satz starteten die Eibelstädterinnen trotz Nervosität mit einer schnellen 3:0-Führung durch Isabella Hippeli am Aufschlag. Mit sicheren Netzaktionen und weiteren druckvollen Aufschlägen setzten sie sich schnell ab und führten zur Satzmitte mit acht Punkten. Zum Ende hin machte sich die Nervosität der Gastgeberinnen doch noch deutlich bemerkbar. Es unterliefen einige leichte Fehler hintereinander. Nachdem Trainerin Schwab mit einer Auszeit und einem taktischen Wechsel regierte, entschieden die Eibelstädterinnen den siebten Satzball schließlich für sich (25:22). Im zweiten Durchgang gelangen anfangs auch einige freie Punkte, doch dann häuften sich die Fehler bei Angaben und Annahme, weshalb sich nicht von den Gästen aus Ansbach abgesetzt werden konnte. Nach einer Auszeit (22:20) und dem anschließenden Wechsel von Leonie Fischer für Anna Eisenberger, zum Aufschlag und zur Abwehr, steigerten sich die Gastgeberinnen erneut. Mit schnellen Angriffen über Theresa von Waldenfels und Ines Wilkerling wurde der Satz mit 25:21 gewonnen. Mit der verdienten 2:0-Satzführung starteten die Eibelstädterinnen selbstbewusst in den hoffentlich letzten Durchgang des Tages. Dies sollte jedoch nicht so sein. Von Beginn an agierten die Gastgeberinnen zu leichtsinnig und unkonzentriert. Mit einfachen Fehlern im Spielaufbau und Angriff gelangten sie schnell in Rückstand, der trotz Spielerwechseln nicht aufgeholt werden konnte (17:25). Nach Schwabs Ansprache in der Satzpause gingen die Eibelstädterinnen mit neuer Motivation in den vierten Durchgang. Jetzt schienen sie endlich in der Begegnung angekommen. Die Annahme stabilisierte sich, von Punkt eins an agierten sie hellwach in der Abwehr und im Angriff konnten sie viele freie Punkte erzielen. Schnell setzen sie sich ab und sicherten sich schließlich ungefährdet den Satz (25:14) und somit das Franken-Derby verdient mit 3:1.
Sicher hat das Spiel auch noch einige Baustellen offenbart, an denen in der nächsten Trainingswoche weitergearbeitet werden kann. Die Neuzugänge haben sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt, sodass Trainerin Schwab auf einen homogenen Kader zurückgreifen kann.
Weiter geht es bereits am Samstag mit dem ersten Auswärtsspiel in München. Dort erwartet die Mannschaft ein gestandenes Team der Dritten Liga, die die abgebrochene Saison im Mittelfeld beendete.