Tagesordnung:
Aktuelles
2-Tages-Fahrt am 10. und 11. Mai 2025
Liebe Freunde des TSV!
Nachdem die Fahrt letztes Jahr so einen tollen Anklang fand, freuen wir uns, wieder eine 2-Tages-Fahrt anbieten zu können!
Es geht nach Thüringen. Wir besuchen u.a. Weimar, die Stadt von Goethe, Schiller und der Wiege des Bauhauses, es erwartet uns das städtebauliche Denkmal Erfurt, wir freuen uns auf die Fachwerkstadt Schmalkalden, auf einen Spaziergang durch die Theaterstadt Meiningen an der Werra und die schöne Natur des Thüringer Waldes.
Abfahrt ist Samstag, 10. Mai 2025 um 7.00 Uhr am Marktplatz.
Der Reisepreis pro Person (im DZ) beträgt 145,– € (EZ-Zuschlag 20,– €).
In diesem Preis enthalten sind: Die Fahrt in einem modernen Reisebus, Übernachtung im DZ, Frühstück an beiden Tagen, Führungen, Eintritte sowie die gewohnt reichhaltigen TSV-Brotzeiten und bunten Kuchenbuffets …
Anmeldungen bitte bis 20.03. bei Jürgen Heppt, Telefon 1077.
Die Buchung wird gültig nach Überweisung des Reisepreises auf das
Konto: „Reisekonto“, Sparkasse Mainfranken,
IBAN DE07 7905 0000 0560 2036 30.
Reiserücktritt bis zum 15.04. kostenfrei, danach müssen wir wegen der Planungssicherheit eine Stornogebühr von 20% erheben.
Wir freuen uns auf eine wie immer harmonische und abwechslungsreiche TSV-Fahrt.
Einladung zur TSV-Adventsfeier am 29.11.2024 20:00 Uhr
Die Feier setzt bei uns stets festliche und unterhaltsame Programm-Akzente, wie..
Musik, Gschicht´n oder a ä Gedicht,
Des ist des, was mer zu höre kriegcht.
Mer erfährt, was alles war im Jahr,
Per Bild ist des ganz wunderbar.
Bei Ehrungen komme noch im Nu
Ä paar Fotos von der alte Zeite dazu.
Wir sin´ zwar kei´ Gesangverein,
Aber G´sang muß bei uns trotzdem sein.
Wir treffen uns am Freitag, den 29. November im Schützenhaus Eibelstadt.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr.
Auszüge wichtiger Punkte aus dem Protokoll der Generalversammlung vom 23.04.24:
Positive Entwicklung der Mitgliederzahlen von 693 auf 700 (auch in 2024 ist ein Anstieg zu verzeichnen).
Beitragserhöhung:
Aufgrund eines hohen Anstiegs der Ausgaben wie z. B. Erhöhung der Verbandsausgaben, Sanierung der Außenanlagen und Errichtung der Speerwurfanlage am Sportgelände und vieles mehr sind die Rücklagen der Jahre 2020 und 2021 nahezu aufgebraucht. Aus diesen Gründen sehen wir uns gezwungen, die Mitgliedsbeitrage zu ab 2025 zu erhöhen. Näheres siehe Protokoll im Anhang.
Protokoll:
TSV-Sport- und Familienfest 2024 – Impressionen
Gute Stimmung trotz Nieselregen
Mehr als 50 Aktive und viele weitere Sportbegeisterte trafen sich beim traditionellen Sportfest des TSV Eibelstadt in der Sportarena am Mainpark.
Bei angenehmen Temperaturen und hin und wieder leichtem Sprühregen zeigten viele junge Sportlerinnen und Sportler ihr Können im Dreikampf der Leichtathletik mit Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Ballwurf. Von den Kleinsten mit drei Jahren bis zu den Großen rannten, sprangen und warfen alle um die Wette und zeigten gute Leistungen. Herausragend waren die Weitsprünge von Lorenz Stengritt, der mehrfach die Sechs Meter übertraf.
Erst der Sport, dann die Leckereien
Wer danach immer noch Energie hatte, probierte das Schnuppertraining für die Kleinen oder im Volleyball für die Älteren aus. Auf der sehnlichst erwarteten Siegerehrung gab es für alle die verdienten Urkunden. Nachdem es im letzten Jahr keine Tombola gegeben hatte, musste man sich diesmal beeilen, um noch einen der Jedes-Los-gewinnt-Preise zu ergattern.
Für den Nachschub an Energie bei Sportlern und Besuchern sorgte das Team des TSV wie gewohnt: Mit fränkischen Leckereien und selbstgebackenem Kuchen und zum ersten Mal einem Weißwurstfrühstück, das reißenden Absatz fand.



















TSV-Sport- und Familienfest am 30.06.2024
Es ist wieder an der Zeit!
Packt eure Sportklamotten ein, greift euch eure Freunde und Bekannte, nehmt Oma und Opa an die Hand und bringt sie zur Sportarena an den Mainpark! Wann: Am 30. Juni 2024 ab 11:00 Uhr (Anmeldung der Aktiven ab 10:00 Uhr).
Gefragt ist Motivation, Hunger und Durst und natürlich gute Laune.
Geboten werden sportliche Aktivitäten wie Leichtathletik-Dreikampf, Schnuppertraining für die Kleinen und Mini-Parcours der Mountainbiker. Also für jeden was dabei!
Auf das Weißwurstfrühstück freuen wir uns besonders!
Schaut vorbei und habt Fun!

Die Vorstandschaft
2-Tages-Fahrt am 11. und 12. Mai 2024
Liebe Freunde des TSV!
Nach 4 Jahren Pause freuen wir uns, wieder eine 2-Tages-Fahrt anbieten zu können!
Es geht in diesem Jahr u. a. nach Neuburg a.d. Donau – einer Perle der Renaissance -, nach Weißenburg, das einer römischen Siedlung entspringt und über ein historisches Stadtbild verfügt, zum barocken Schloss Ellingen mit einem sehenswerten Schlosspark, der zum Flanieren einlädt. Unsere Rastplätze befinden sich an fränkischen Seen und auch für kleine Überraschungen ist wie stets gesorgt …
Abfahrt ist Samstag, 11. Mai 2024 um 7.00 Uhr am Marktplatz.
Der Reisepreis pro Person (im DZ) beträgt 130,– € (EZ-Zuschlag 15,– €).
In diesem Preis enthalten sind: Die Fahrt in einem modernen Reisebus, Übernachtung im DZ, Frühstück an beiden Tagen, Führungen, Eintritte sowie die gewohnten TSV-Brotzeiten und bunten Kuchenbuffets …
Anmeldungen bitte bis 15.03.24 bei Jürgen Heppt, Telefon 1077.
Die Buchung wird gültig nach Überweisung des Reisepreises auf das
Konto: „Reisekonto“, Sparkasse Mainfranken,
IBAN DE42 7905 0000 0046 2770 18.
Reiserücktritt bis zum 12.04.24 kostenfrei, danach müssen wir wegen der Planungssicherheit eine Stornogebühr von 20% erheben.
Wir freuen uns auf eine wie immer harmonische und abwechslungsreiche TSV-Fahrt.
Volley Kids Day im Schlangennest des TSV Eibelstadt
Eine Auszeit im Vorweihnachtsstress haben sich 38 Kinder in Eibelstadt genommen. Am vergangen Samstag trafen sie sich beim Volley Kids Day im Schlangennest des TSV Eibelstadt.
Am Vormittag standen unter der Leitung von Raphael Reinstein und der BVV-Trainer Jochen Hauke und Maximilian Probst zunächst verschiedenste Übungen an. Dabei haben auch zahlreiche Heimtrainer an den verschiedenen Stationen in der Halle unterstützt. Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit zahlreichen Pizzabrötchen ging es ab 13.45 Uhr mit einem Schleiferlturnier weiter. Am Ende gab es einen kleinen Preis für alle Teilnehmer und eine abschließende Dehnungseinheit. Stefan Sebold vom Gastgeber TSV Eibelstadt zeigte sich hochzufrieden nach dem Tag. „Alle waren begeistert und wünschen sich schon jetzt eine Wiederholung“, freute sich Sebold. „Vielen Dank an alle Organisatoren und vielen Dank an Raphael Reinstein und die beiden BVV-Trainer Jochen Hauke und Maxi Probst, die sich für den Tag extra Zeit genommen haben.“
Hier einige Impressionen:












Fotos: Stefan Sebold 16.12.2020